Kein Duell? Kein Hobbyfotograf? Ein Tag Pause oder was? Auf nach Weimar! Warum? – Eigentlich nur, weil uns das Hostel hier gefallen hat und wir auch mal dorthin wollten.
Ein etwas entspannter Tag kam uns nach den ereignisreichen Tagen aber gerade recht, weshalb wir uns überwiegend im schönen Park an der Ilm aufgehalten haben.
Natürlich war auch da der Fotoapparat immer mit dabei. Die Videokamera blieb jedoch stets in unserem hochwertigen Safe.
Am Abend erkundeten wir noch die Straßen über die einst Goethe, Schiller und vermutlich jeder andere Dichter, Philosoph und Straßenbauarbeiter wanderte, auf die diese Stadt so unfassbar stolz ist.
Nach dem Frühstück am darauffolgenden Morgen entschieden wir kurzer Hand nach Eisenach auf die Wartburg zu wandern. In Weimar hatten wir das wichtigste bereits gesehen, denn von dem Architekturstil Bauhaus hatten wir von unserer Schulzeit erstmal genug. Ein Hoch auf Kunstgeschichte!
Als ein Spaziergang stellte sich das Unterfangen die Wartburg zu erklimmen nicht heraus. Wir unterschätzten die gefühlten 36,5°C aber waren uns für einen großzügigen Umweg nicht zu schade. Dadurch konnten wir nämlich unser Chinesisch aufbessern.
Aber es hat sich für die Aussicht gelohnt.
Wir hatten Hunger, also sucht man einen „Original Thüringer Bratwurst“ Stand. Nur irgendwie waren alle Stände, die wir auf dem Hinweg gesehen haben verschwunden. Eine nette Verkäuferin in der Fußgängerzone hat uns aber dann erlöst.
Auf dem Rückweg entschieden wir spontan noch in Erfurt auszusteigen um auf unserer Route die thüringer Landeshauptstadt mitzunehmen. Einmal über den Anger zum Domplatz und zurück.
Zurück in Weimar gings in unser kuscheliges Achterzimmer um am folgenden Tag nach Leipzig zu düsen…